Inhaberin
Michaela Seidler
CoWorking Agentur
Neue Kantstraße 7
14057 Berlin
Finanzamt Berlin Charlottenburg
Steuernr. 13/531/60138
Kontakt
Michaela Seidler
Telefon: 030 – 98 53 70 73
Funk: 0178 721 77 14
www.coworking-agentur.com
mail: info@coworking-agentur.com
Adresse
Owens – Training ganz persönlich
Neue Kantstraße 10
14057 Berlin
Telefon: 030 98 53 70 73
mail: info@owens-training.de
www.owens-training.com
AGB’s – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Nutzungsumfang
Das Owens® als eingetragene Marke der Michaela Seidler CoWorking Agentur gewährt Personal TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen oder ähnlichen Berufsgruppen – weiterführend NutzerIn genannt – mit und ohne ihre KundInnen während der Öffnungszeiten gegen das vereinbarte Entgelt die Nutzung der vereinbarten Räume Neue Kantstraße 7 und 10, 14057 Berlin. Es besteht kein Anspruch auf die Gewährung der Leistungen.
Die NutzerInnen nutzen die Räume auf eigene Rechnung und rechnen eigenständig mit ihren KundInnen ab. Für die steuerliche Anmeldung beim zuständigen Finanzamt, die Anmeldung bei den Sozialversicherungsträgern sowie den erforderlichen Institutionen und Behörden sind die NutzerInnen selbst verantwortlich. Für Einhaltung der Fristen und Abgaben sind die NutzerInnen selbst verantwortlich.
2. Gebühren
Die Gebühren der Nutzung richtet sich nach den folgenden jeweiligen Vertragskategorien und sind im Voraus je Nutzungsklasse zu entrichten:
- Einmalige Nutzung je nach Abstimmung
- 10er- und 20er-Karte Nutzung je nach Angabe
- Pauschalnutzung Tages- Wochen- oder Monatspreis
3. Laufzeiten
Die Laufzeiten der Vertragskategorien richten sich den Nutzungsklassen. Die 10er- und 20er-Karten sind 1 Jahr, soweit nicht anders vereinbart, gültig. Sie sind nach vorheriger Abstimmung mit der Geschäftsleitung des übertragbar.
4. Angebote und Gutscheine
Im Rahmen von Sonderaktionen werden Angebote beworben. Die NutzerInnen gewähren ihren jeweiligen KundInnen diese Angebote im Rahmen der Verfügbarkeit. Soweit nicht anders angegeben, gelten die Angebote für NeukundInnen jeweils pro Person und Jahr. Verschiedene Angebote können nicht miteinander kombiniert werden. Soweit nicht anders angegeben gelten die Angebote für mehrfache Nutzung für 4 auf einander folgende Wochen nach Antritt der ersten Nutzung. Die Angebote sind nicht übertragbar.
5. Einhaltung der Termine
Die Nutzungszeiten erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Termine sind bin mindestens 24 Stunden vor Termin abzusagen, anderenfalls behalten sich die NutzerInnen im Owens® das Recht vor, die Termine als „stattgefunden“ zu vermerken.
6. Rücktrittsrecht / außerordentliche Kündigung
Die CoWorking Agentur ist berechtigt, den Nutzungsvertrag außerordentlich, fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen. Als ein wichtiger Grund gilt insbesondere die schwerwiegende oder wiederholte Störung des Hausfriedens (z.B. durch Belästigung oder Beeinträchtigung anderer Kunden oder der Personen in den Räumen, Nichtzahlung des fälligen Nutzungsbeitrages, wiederholter Verstoß gegen die Hygienevorgaben) Einen Anspruch auf Erstattung, der laut Nutzungsvereinbarung restlichen Zeiten besteht nicht.
7. Mindestalter und Nutzungsrechte
NutzerIn kann jede/r Selbständige und jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Ausschließlich die im Nutzungsvertrag als Nutzungsberechtigte/r festgehaltene Person mit oder ohne jeweils ein- oder zwei Kunden können die vertraglich vereinbarten Nutzungsrechte aus diesem Vertrag wahrnehmen. Kleingruppennutzung ist gesondert abzustimmen und nur nach schriftlicher Bestätigung durch die CoWorking Agentur möglich.
8. Gesundheit
Jede/r NutzerIn und deren KundInnen sind für ihren/seinen gesundheitlichen Zustand sowie für ihre/seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Jedes vor der Nutzung eingenommene Medikament ist der/dem NutzerIn mitzuteilen.
Die Benutzung der Räume und Geräte erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die NutzerIn steht den jeweiligen KundInnen beratend und unterstützend zur Seite. Die/der NutzerIn betreuen ihre KundInnen auf Wunsch und Basis der Angaben der/des KundIn persönlich und individuell.
Verschreibungspflichtige Medikamente, die der/dem KundIn der NutzerIn nicht ärztlich verschrieben wurden, dürfen nicht in die Räume mitgebracht zu werden. Es ist ebenfalls verboten, Mittel, die die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen sollen (Anabolika), im den Räumen einzunehmen sowie entgeltlich oder unentgeltlich zu vertreiben.
Alle KundInnen, unabhängig durch welchen NutzerIn sie/er betreut werden, haben aus versicherungsrechtlichen Gründen einen Anamnese Bogen auszufüllen, auf dem gesundheitsrelevante Angaben vollständig auszufüllen sind. Falsche und unvollständige Angaben können den Versicherungsschutz gefährden.
Alle NutzerIn verfügen über den für den Berufsstand erforderlichen Erste-Hilfe-Kurs.
9. Rücksichtnahme und Hygiene
Der/die NutzerIn und ihre/seine KundIn verpflichten sich
- die gebotene Rücksichtnahme gegenüber allen KundInnen einzuhalten, Geräte und sonstige Einrichtungen sorgfältig und pfleglich zu behandeln.
- Den Anweisungen das Geschäftsführung oder deren Vertretung ist Folge zu leisten.
- Es ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet Nahrungsmittel auf den Geräten und Trainingsflächen zu konsumieren. Auf den Geräten ist ein Handtuch als Unterlage zu nutzen. Die Trainingsflächen – und Geräte dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Die Hygienevorgaben der Behörden sind einzuhalten.
10. Haftung
Für den Verlust jedweder Gegenstände (Kleidung, Wertgegenstände, Geld etc.), wird keine Haftung übernommen. Es sei denn, der Verlust beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigen Verhalten der/des NutzerInnen. In diesem Fall übernimmt die/der NutzerIn die Haftung.
11. Datenschutz
Hinweis nach § 33 BDSG: Es wird darauf hingewiesen, dass das Owens® Daten, die sich aus den schriftlich vor Nutzungsbeginn ausgefüllten Unterlagen oder der Durchführung ergeben, in erforderlichem Umgang intern speichert. Die Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben.
12. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderungen der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen hiervon unberührt.
Die AGB´s unterliegen dem deutschen Recht.