Rufen Sie gleich an 030 - 98 53 70 73

Retreat „Entdecke den Zauber in dir“

7 Tage, die dein Leben verändern werden!

Bist du bereit in Deinen Retreat „Entdecke den Zauber in dir“ eine Veränderung anzupacken? Fehlt dir in deinem stressigen Arbeitsalltag die Zeit für wichtige strategische Überlegungen? Bist du neu im Job und brauchst Zeit für Reflexion oder Planung?

Wir alle haben berufliche und persönliche Themen, die nach Lösungen verlangen. Manchmal benötigen wir einfach mehr Raum, Ruhe und ein neues Umfeld, um uns diesen Herausforderungen zu stellen.

Unser kleiner Retreat „Geheimnisse der Achtsamkeit“ bietet Dir einen tollen Rahmen und wir unterstützen dich dabei ganz persönlich. Hier findest du die nötige Ruhe, Zeit und Anregung, um dich voll und ganz auf deine Ziele zu konzentrieren.

In unserem Retreat kannst du dich bewusst aus dem Alltag zurückzuziehen. Auf diese Weise kannst du deine verborgenen Potenziale und Energiereserven entdecken. So findest du den Raum für Reflexion und kannst deine Neuorientierung leichter schaffen.

Unser Ziel ist es, dass du nach diesen Tagen gestärkt fühlst und dass du auch langfristig von den Erfahrungen unseres Retreats profitierst.

Du hast noch Fragen? Dann ruf an: (+49) 0178 721 77 14

Retreat

Dein Retreat in Kürze

Personal Retreat

Für wen ist der Retreat "Entdecke den Zauber in dir"?

Dieser 7-tägige Workshop „Entdecke den Zauber“ richtet sich an dich, wenn du dich mit der Welt der Achtsamkeit beschäftigen und praktische Werkzeuge für ein effektives Stressmanagement erlernen möchtest. Du wirst entdecken, wie du Achtsamkeit sowohl in deinen Alltag als auch in deine berufliche Praxis integrieren kannst. So kannst du dein Leben positiv zu beeinflussen.

Wenn Du dich gestresst fühlst, ist unser Retreat die perfekte Wahl!

  • Bist du gestresst?
  • Weiß du nicht wie du enspannen kannst?
  • Brauchst du Unterstützung bei einer Veränderung?
  • Brauchst du eine Neuorientierung?

 

Unser Retreat unterstützt dich auf Deinem Weg!

Die Leistungen in der Übersicht

Der Workshop ist pauschal ohne Anreise und Flug.

Garten-1.jpg

Unsere Leistungen

  • Shuttle vom/zum Flughafen
  • 7 x Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 7 x Frühstück und Abendessen
  • Kostenloses Obst und Gemüse sowie alkoholfreie Getränke
  • 7 x eine Einheit Personal Training, Personal Yoga oder Massage
Zimmer-2.jpg

Optionen

  • Einzelzimmerzuschlag
  • Zusätzlicher Gast
  • Sportmassage
  • Wellnessmassage
  • Personal Training
  • Individuelles Coaching
  • Personal Yoga 
  • Personal Pilates
  • Betreute Ausflüge
  • zusätzliche Übernachtungen
  • Fährräder
  • Und vieles mehr
Retreat

Das ist zu beachten

  • Wir sind immer bemüht alle Gäste mit Herz und Verstand zu betreuen. Trotzdem kennen wir euch noch nicht.
  • Bitte teilt uns Unverträglichkeiten mit.
  • Bitte teilt uns mit, welche körperlichen Beeinträchtigungen ihr habt.
  • Bitte nehmt Rücksicht aufeinander.

Das erwartet dich im Detail

Wir leiten dich Schritt für Schritt in die Kunst deinen Körper zu entdecken und ermöglichen dir diese Praxis dauerhaft zu verinnerlichen. Wir haben den Workshop sorgfältig vorbereitet und bieten dir genügend Raum und Zeit deine Ideen mit einzubringen. Alles kann, nichts muss.

Wir wünsche viel Spaß

Michaela und ein fantastisches Team

Ziel:

Du lernst, was Körperarbeit wirklich bedeutet, verstehst die wissenschaftlichen Grundlagen und beginnst, erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Inhalt:

  • Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmerinnen: Wir starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde, um eine entspannte und offene Atmosphäre zu schaffen.
  • Theorieblock: Was ist Körperarbeit? Hier klären wir den Begriff und besprechen, wie du lernst deinen Körper zu verstehen und warum es so wichtig ist.
  • Wissenschaftlicher Hintergrund: Vorstellung relevanter Studien und Forschungsergebnisse.
  • Erste Praxisübung: Eine geführte Meditation, die dich entspannen kann.
  • Reflexion: Gemeinsames Beisammensein und Austausch von Erfahrungen.

Ziel:

Du lernst deinen Körper kennen, die Grenzen und Poteziale

Inhalt:

  • Check-In: Kurzer Austausch über die Erfahrungen des Vortages.
  • Dein Körper ist dein Tempel, hier fühlst du dich zu Hause.
  • Du lernst ihn zu verstehen und wie er mit dir spricht.
  • Übungseinheit: Praktische Übungen in Bewegungsformen.
  • Hindernisse erkennen und überwinden: Diskussion der häufigsten Herausforderungen bei der Integration von Achtsamkeit und wie man diese überwinden kann.

Ziel:

Du lernst, wie Achtsamkeit als wirksames Werkzeug im Umgang mit Stress eingesetzt werden kann.

Inhalt:

  • Check-In: Austausch über die Umsetzung der Techniken aus Tag 2.
  • Verständnis von Stress: Was passiert im Körper bei Stress und wie wirkt Achtsamkeit dagegen?
  • Atemtechniken: Einführung in einfache, aber effektive Atemübungen, die sofort Stress abbauen können.
  • Meditation für Stressabbau: Eine geführte Meditation, die speziell darauf abzielt, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
  • Notfallkoffer: Entwicklung eines persönlichen „Notfallkoffers“ mit Achtsamkeitstechniken, die du bei akutem Stress anwenden kannst.

Ziel:

Du lernst, wie du Achtsamkeit zur Selbstfürsorge nutzen kannst, um dich selbst besser zu verstehen und zu unterstützen.

Inhalt:

  • Check-In: Reflektion der bisherigen Reise und der eigenen Fortschritte.
  • Selbstmitgefühl: Was ist Selbstmitgefühl und warum ist es so wichtig? Praktische Übungen zur Förderung von Selbstmitgefühl.
  • Grenzen setzen: Wie du durch Achtsamkeit deine eigenen Grenzen erkennst und schützt.
  • Achtsamkeitsrituale: Einführung in tägliche Rituale der Selbstfürsorge, die dir helfen, in Balance zu bleiben.
  • Reflexion und Austausch: Gemeinsamer Austausch über die Erkenntnisse des Tages und die Bedeutung von Selbstfürsorge.

Ziel:

Du lernst, wie du mit einer Ernährungsanpassung den Stress im Alltag begegnen kannst.

Inhalt:

  • Check-In: Austausch über die bisherige Entwicklung und die Integration der gelernten Themen.
  • Kleine Ernährungskunde
  • Fallbeispiele und Tipps: Praxisbeispiele und Speisen, die Stress reduzieren können.
  • Erarbeitung eines persönlichen Ernährunggsplans: Lecker Essen für Dich.
  • Abschlussreflexion und Feedbackrunde: Rückblick auf die letzen Tage, Austausch über die wichtigsten Erkenntnisse und Feedback zur Weiterentwicklung.

Ziel:

Du hast schon viel gelernt und nun kannst Du deine persönlichen Themen mit uns intensiver reflektieren.

Inhalt:

  • Check-In: Austausch über die bisherige Entwicklung und die Integration der gelernten Themen.
  • Deine persönlichen Themen, Fragen und Anregungen.
  • Abschlussreflexion und Feedbackrunde: Rückblick auf die letzen Tage, Austausch über die wichtigsten Erkenntnisse und Feedback zur Weiterentwicklung.

Ziel:

Du lernst, wie du Achtsamkeit in deiner Arbeit anwenden kannst.

Inhalt:

  • Check-In: Austausch über die bisherige Entwicklung und die Integration der gelernten Techniken.
  • Wie du Achtsamkeit in deine Arbeit integrieren kannst.
  • Fallbeispiele und Übungen: Praxisbeispiele und Übungen, um Achtsamkeit in deinen beruflichen Alltag zu integrieren.
  • Erarbeitung eines persönlichen Achtsamkeitsplans: Du erstellst deinen eigenen Achtsamkeitsplan, den du sowohl für dich selbst als auch für deine Kundschaft nutzen kannst.
  • Abschlussreflexion und Feedbackrunde: Rückblick auf die letzen Tage, Austausch über die wichtigsten Erkenntnisse und Feedback zur Weiterentwicklung.

Was gibt's zu essen?

Wir bereiten für dich ein Frühstücks- und Abend-Buffet mit überwiegend vegetarischen, regionalen und saisonalen Gemüsesorten und Zutaten vor. Wenn du aber gern Fleisch oder Fisch möchtest, kein Problem, sag uns einfach Bescheid.

Natürlich brauchst du auch auf deinen Kaffee oder Tee nicht verzichten und selbstverständlich achten wir bei allen Zutaten auf gute Qualität.

Bitte gib uns Bescheid, wenn du Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten hast.

Wie und wo wirst du wohnen?

Du wohnst auf einer kleinen persönlichen Finca.

Die Fonca liegt im herzen Mallorcas, abseits der Touristenströme. Die kleinen Wege und Gebäude  bieten dir sofort für das Gefühl: „Hier finde ich Ruhe und Erholung“.

In einem wunderschönen Garten mit einer einladenden Poollandschaft findest du reichlich Freiraum, um dich an den verschiedenen Plätzen zurückzuziehen und die Ruhe zu genießen.

Dein gemütlich eingerichtetes Doppelzimmer ist geschmackvoll mit viel Liebe zum Detail gestaltet – hier hast du ein privates WC und eine Dusche. So fühlst du dich gleich ein Stückchen mehr wie zu Hause!