Zu allererst kommen Sie in Ruhe in unserer Physiotherapie Praxis an und erzählen uns von Ihren Beschwerden. Damit eine Behandlung für Sie erfolgreich ist, möchten wir Sie gern kennen lernen. Sie möchten uns bestimmt auch gern kennen lernen und wissen wer wir sind und wie wir arbeiten.
Also erzählen Sie uns einfach das, was nicht auf Ihrem Privat-Rezept steht. Wann haben Ihre Beschwerden angefangen und wann treten Sie besonders auf? Was haben Sie schon alles probiert um die Beschwerden zu lindern? Wie sieht Ihr Tagesablauf aus, wie arbeiten Sie und wie gestalten Sie Ihre Freizeit? Haben Sie Stress? Ja ja, ich weiß, das sind erst mal viele Fragen und Sie müssen diese Fragen auch nicht alle sofort und in dieser Reihenfolge beantworten. Aber all das – und eigentlich noch viel mehr – ist wichtig, um besser einschätzen zu können, was und wie Ihnen unsere Physiotherapie Ihnen helfen kann.
Wie ein kleiner Detektiv versuchen wir den Ursachen für Ihre Beschwerden auf die Spur zu kommen. Meistens sind wir recht erfolgreich dabei.
Wir hören Ihnen zu, analysieren und überlegen uns gemeinsam mit Ihnen wie Ihre Physiotherapie aussehen sollte. Fachlich kompetent, das ist selbstverständlich, aber auch Sie sollten ein gutes Gefühl haben. Sonst wird es schwieriger Ihre Beschwerden langfristig zu bessern und im besten Fall auch langfristig zu beheben.
Natürlich erhalten Sie neben der klassischen Physiotherapie auch eine klassische oder Sport-Massage und Fango-Behandlung.