Personal Training bei Einschränkungen

Personal Training bei Einschränkungen

Egal wie alt und egal wie fit Sie sind!
Personal Trainin bei Einschränkungen

Was bededutet "Personal Training bei Einschränkungen"?

“Personal Training bei Einschränkungen” kann viel bedeuten!
  • Vielleicht sind Sie sind nicht mehr ganz jung oder sogar “steinalt”.
(mehr …)

Personal Yoga

Personal Yoga

so individuell wie Sie

Personal Yoga - so individuell wie Sie.

Wir alle haben unsere eigene Vorstellung von Yoga. Es kann so einfach sein, wie sich die Zeit zu nehmen, ruhig zu sitzen und zu atmen, oder es kann etwas mehr formalisiert sein, wie das Praktizieren von Ashtanga oder Vinyasa. Ganz gleich, welche Form Sie anspricht, Yoga kann – wenn es sich für Sie gut anfühlt – sehr gut für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden sein.

Yoga kann uns helfen, langsamer zu werden und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, was in unserem zunehmend hektischen Leben eine wertvolle Fähigkeit ist. Es kann uns auch helfen, achtsamer zu werden und unsere Gedanken und Gefühle besser wahrzunehmen. Und natürlich hat Yoga auch viele körperliche Vorteile, wie z. B. verbesserte Flexibilität und Kraft.

Wie auch immer Ihr persönliches Yoga aussieht, wir möchte Sie ermutigen, Zeit dafür zu nehmen und es zu entdecken.

Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben!

Aber was ist Yoga eigentlich?

Yoga ist eine vielfältige Praxis, die viele unterschiedliche Stile umfasst. Einige davon sind eher meditativ und konzentrieren sich auf den Geist, während andere mehr auf die körperlichen Aspekte abzielen.

Diese Vielfalt macht Yoga für fast jeden spannend und attraktiv. Das Schöne am Yoga ist, dass es so praktiziert werden kann, wie es am besten zu dir passt. Beim Yoga geht es in erster Linie darum, dass es dir gut tut – egal ob du dich lieber etwas entspannter fühlen oder dich richtig auspowern möchtest.

Wir helfen und leiten dich bei der Suche nach dem für dich passenden Stil. Alle Yoga-Stile haben tolle positive Auswirkungen auf Körper und Geist, die du als Anfänger sehr schnell spüren wirst. Der Vorteil ist, dass es von Jedem praktiziert werden kann – ob Sportler, Büroangestellter, Kind oder Senior. Es ist also für alle geeignet!

Das Tolle am Yoga ist außerdem, dass man es so praktizieren kann, wie es für einen am besten ist.

Was ist das besondere an unserem Personal Yoga?

Wir bieten Ihnen Yoga in verschiedensten Stilrichtungen und Klassen.

Die körperlichen Aspekte sind unserer Meinung nach die Grundlage für Ihr Wohlbefinde, deshalb legen wir unseren Fokus darauf. Sie könnnen sich mit unserem Unterricht fit halten, sich körperlich auspowern oder entspannend mental zur Ruhe kommen.

Stark esoterisch geprägte Stile bietet uns jedoch nicht an.

Für alle, die gerne alleine trainieren möchten, Menschen, die Sie dabei haben wollen oder in unseren kleinen Gruppensitzungsunterricht erhalten wir stets individuell abgestimmte Ratschläge und Betreuung von

Michaela & Team

Yoga

Hatha Yoga

Hatha Yoga

Yoga für Sie ganz persönlich

Mit Hatha Yoga kommen Sie der Yoga Welt näher

Hatha Yoga ist ein idealer Weg, um in die Welt des Yogas einzutauchen – für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Sie benötigen nur eine Matte und bequeme Kleidung.

Hatha Yoga ist kein Wettbewerb, Sie brauchen keine besonders komplizierte Asanas (Yoga-Positionen) beherrschen. Yoga ist ein unglaublicher Weg, um sich zu entspannen und Blockaden zu lösen.

Hatha Yoga

Was ist Hatha Yoga?

Hatha Yoga ist der meistverbreitete Yogastil weltweit. Beim Hatha Yoga werden die Positionen, die sogenannten Asanas, mit Atemübungen, den Pranayama genannt, kombiniert. “Hatha” ist ein altindisches Wort aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt “Kraft”. Neben „ha“ (Sonne, Kraft) steht „tha“ (Mond, Stille). Beim Hatha Yoga stehen kräftigende Übungen im Fokus. Das Ziel von Hatha Yoga ist die körperliche und mentale Ausgeglichenheit.

Wie läuft eine Hatha Yoga Stunde ab?

Der Beginn einer Hatha-Stunde ist meisten ein kurzes Innehalten, damit Sie einen Moment Zeit haben um Ankommen. Dann folgen die Asanas – die Übungen. Die Auswahl der Übungsfolgen variiert je nach Lehrer und / oder Ihren Bedürfnissen, sie bleibt jedoch innerhalb bestimmter Grenzen über die gesamte Session hinweg stabil, damit Sie sich besser auf die Yoga Stunde einlassen können. Zunächst wird Ihr Körper mobilisiert und gedehnt; anschließend folgt meistens der sogenannte Sonnengruß – eine typische Yoga-Übungsserie – mit weiteren kräftigenden Asanas für unterschiedliche Körperpartien bis hin zum Abschluss oder Relaxing. Darüber hinaus gibt es Atemübungen sowie eine abschließende Tiefenentspannung, um den Körper sanft auf den Ruhezustand vorzubereiten.

Was soll Hatha Yoga bewirken?

Hatha Yoga kann Ihre Fitness verbessern und Ihre Flexibilität und Balance stärken. Durch das regelmäßige Halten der Asanas wird vor allem Ihre Körpermitte, die Core-Muskulatur, gestärkt. Durch bestimmte Positionen können Sie auch Rücken- oder Nackenschmerzen lindern oder vorbeugen. Die Kombination von Fitness-, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditation kann Ihnen helfen, Stress abzubauen.

Für wen ist Hatha Yoga geeignet?

Hatha Yoga ist ideal für Anfänger, da die Yogarichtung aufgrund ihrer eher ruhigen und strukturierten Ausrichtung gut zu verstehen ist. Die Stunden folgen in der Regel einer Abfolge und beinhalten die wichtigsten Yogaelemente wie Körper- und Atemübungen sowie Meditation. Sie lernen viele klassische Yoga Positionen kennen und können so ihre Fähigkeiten Stück für Stück verbessern. Übrigens: auch fortgeschrittene Yogis kommen beim Hatha Yoga auf ihre Kosten, wenn sie einen Ausgleich zum Alltag suchen und ihren Körper sowohl stärken als auch entspannen möchten.

Yoga
Yoga zum Recken und Strecken
Frisch in den Frühling

Noch ein paar kleine Tipps

Was brauchen Sie für das Hatha Yoga?

Wie bei allen sportlichen Aktivitäten benötigen Sie bequeme Kleidung. Die Bekleidung sollte eher körpernah sein, damit sie bei den verschiedenen (auch Überkopf-Positionen) nicht zu sehr verrutscht. Auch eine Kapuze ist eher etwas hinderlich. Sie benötigen keine Schuhe, denn Yoga wird barfuß ausgeübt. Wenn Sie jedoch an zu kalten Füßen „leiden“, nehmen Sie einfach ein paar Stulpen, die können Sie zu zum Wärmen über die Fußmitte ziehen.

Am Anfang wird Ihnen in der Regel eine Yogamatte, Yoga-Blöcke, eine Decke und ein Gurt zur Verfügung gestellt. Sie können sich jedoch auch schon eine Yogamatte anschaffen. Als Yoga-Block können Sie, wenn Sie zu Hause üben möchten, auch ein dickes Buch nutzen. Als Gurt eignet sich zum Beispiel ein Bademantelgürtel.

Und nun viel Spaß bei Ihrer ersten Yoga Session.

Lauf-Training Mallorca

Personal Lauf-Training Mallorca

Fernab des Alltages auf sich selbst konzentrieren

Lernen Sie auf Mallorca Laufen!

Sie dachten sich vielleicht: “Ich kaufe mir mal eben ein paar Laufschuhe und dann laufe ich einfach los.”

(mehr …)

Detox Yoga auf Mallorca

Detox Yoga auf Mallorca

Time to Detox

Starten Sie gleich jetzt, denn unser Detox Yoga auf Mallorca​

Frisch in den Frühling
  • regt Ihre Entgiftungsorgane an,
  • regt durch spezielle Asanas Ihren Stoffwechsel an,
  • bringt durch verschiedene auf einander abgestimmte Asanas Ihren Körper in Form.
(mehr …)

Gesundes Weihnachtsfest

Frohe Weihnachten

Liebe, Zusammenhalt, Wärme und Verständnis für einander

Wir wünschen ein gesundes Weihnachtsfest

Die Weihnachtszeit und ein gesundes Weihnachtsfest sind auch in diesem Jahr wieder eine Herausforderung für uns alle. Gerade jetzt ist es wichtig, sich noch einmal daran zu erinnern, was im Leben wirklich zählt.

(mehr …)

SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Berlin

Infektionsschutzmaßnahmenverordnung

Pressemitteilung vom 14.09.2021

Aus der Sitzung des Senats am 14. September 2021:

Der Senat von Berlin hat heute auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci die Sechste Verordnung zur Änderung der Dritten
SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am 18. September 2021 in Kraft treten.

Folgende wesentliche Änderung sieht die Sechste Änderungsverordnung vor:

A.      Einführung eines 2G-Optionsmodells:

  • Die Verordnung ermöglicht es, Einrichtungen, Betriebe, Veranstaltungen und ähnliche Unternehmungen unter der 2G-Bedingung zugänglich zu machen und im Gegenzug Erleichterungen von den Bestimmungen der Verordnung zu erlangen. Diese Möglichkeit ist in der Verordnung beispielsweise bei Veranstaltungen, für Dienstleistungen, in der Gastronomie sowie im Kultur- und Sportbereich gegeben.
  • Unter der 2G-Bedingung dürfen nur Geimpfte und Genesene eingelassen werden. Das gilt auch für das Personal. Die 2G-Bedingung kann auch für einzelne Tage oder begrenzte Zeiträume genutzt werden.
  • Das Vorliegen eines Impf- oder Genesenennachweises ist bei der Anwesenheitsdokumentation verpflichtend zu erfassen. Auf die Geltung der 2G-Bedingung haben die Verantwortlichen hinzuweisen.
  • Soweit die 2G-Bedingung gilt, besteht keine Pflicht zur Einhaltung des Mindestabstands und keine Maskenpflicht.
  • Die Zulassung von Großveranstaltungen darf eine Auslastung von bis zu 100 Prozent umfassen, maximal aber 25.000 zeitgleich anwesende Personen.

Die Geltungsdauer der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis zum 15. Oktober 2021 verlängert.


Sport & Freizeit

Seit 18. Juni 2021 gelten folgende Regelungen:

B.      Sportausübung

  • Sport im Freien ist in Gruppen ohne Zahlenbeschränkung und auch bei Unterschreitung des Mindestabstands erlaubt.
  • Sport in gedeckten Sportanlagen, Fitness- und Tanzstudios sowie ähnlichen Einrichtungen ist zulässig, es gilt Testpflicht für alle anwesenden Erwachsene. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für geimpfte und genesene Personen. es muss ein Termin vereinbart werden.
  • Unterschreitung des Mindestabstands ist bei den getesteten Personen zulässig. Es gilt außerdem die Pflicht eine FFP-2-Maske zu tragen (außer während der Sportausübung) sowie die Anwesenheitsdokumentation zu führen.
  • Ärztlich verordnetes Funktionstraining und Rehasport ist in festen Gruppen von bis zu 10 Personen zzgl. eines Übungsleiters zulässig. (Sowie in begründeten Einzelfällen auch mit mehr als 10 Personen.) Es besteht keine Testpflicht.
  • Strand- und Freibäder sowie Hallenbäder dürfen wieder öffnen. In Hallenbädern gilt die Testpflicht für Erwachsene. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für geimpfte und genesene Personen.
  • Unterschreitung des Mindestabstands ist bei den getesteten Personen zulässig. Es gilt außerdem die Pflicht, eine FFP-2-Maske zu tragen (außer während der Sportausübung) sowie die Anwesenheitsdokumentation zu führen.
  • Professionelle sportliche Wettkämpfe sind in geschlossenen Sportanlagen sowie im Freien erlaubt. Für alle am Wettkampf beteiligten Personen gilt die Testpflicht. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für geimpfte und genesene Personen.
  • Nicht professionelle sportliche Wettkämpfe sind im Freien erlaubt. Auch hier gilt für alle am Wettbewerb beteiligten Personen die Testpflicht.
  • Ausnahmen von der Testpflicht gelten für geimpfte und genesene Personen.

C.      Allgemeines

  • Bei der Prüfung einer Bescheinigung eines Corona-Schnelltests (PoC) bzw. PCR Tests sind Verantwortlichen jetzt berechtigt und verpflichtet die Identität der anwesenden Person mittels eines amtlichen Lichtbildausweises zu überprüfen.
  • Die Öffnungen von gedeckten Sportanlagen, Fitness- und Tanzstudios sowie Schwimmbäder sind nur zulässig, wenn die in einem gemeinsamen Hygienerahmenkonzept der für Sport und für Wirtschaft zuständigen Senatsverwaltungen festgelegten Hygiene- und Infektionsschutzstandards eingehalten werden. Das Hygienerahmenkonzept muss mindestens Vorgaben zu Personenobergrenzen, Testpflichten, Terminbuchungspflichten und zur Belüftung der Räume enthalten und muss gut ersichtlich angebracht werden.
  • Die Strand- und Freibäder sowie die Hallenbäder dürfen nach der vorherigen Genehmigung des zuständigen Gesundheitsamtes öffnen.
  • Es gilt die Pflicht, in gedeckten Sportanlagen, Fitness- und Tanzstudios und ähnlichen Einrichtungen eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen (außer während der Sportausübung).
  • Es gilt die Pflicht, eine Anwesenheitsdokumentation zu führen.
  • Zuschauer dürfen anwesend sein. Es gelten Personenobergrenzen für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und im Freien.

Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes

  • Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, Vorgaben der Arbeitsschutzbehörden sowie die Vorgaben der geltenden InfSchMV beachten
  • Wesentliche Ziele eines Schutz- und Hygienekonzeptes
  • Kontakte zwischen den Personen durch die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern und der maximal für die jeweilige Fläche zugelassenen Personenzahl zu reduzieren;
  • durch Wegeführung Zutritt steuern und Warteschlangen vermeiden
  • eine ausreichende Durchlüftung durch mehrmals tägliches Stoß- und Querlüften oder den Betrieb einer geeigneten Lüftungsanlage in geschlossenen Räumen ermöglichen
  • Aushänge zu den Abstands- und Hygieneregeln gut sichtbar anbringen
  • Sicherstellung der Kontaktverfolgung gewährleisten
  • Genehmigung des Konzepts ist nicht erforderlich
  • Hygienerahmenkonzepte für Veranstaltungen oder private Feiern beachten.
  •  

https://www.berlin.de/corona/massnahmen/orientierungshilfe-fuer-gewerbe/

Yoga

Yoga

so individuell wie Sie

Yoga - so individuell wie Sie.

In unserem neuen kleinen OWENS Yoga Raum bieten wir Ihnen individuelles Yoga in Berlin Charlottenburg am Lietzensee. Wunderschöne Räume und private Athmosphäre und tolle Yogis machen unser Yoga zu etwas Besonderen.

Aber was ist Yoga eigentlich?

Yoga ist vielfältig und beinhaltet viele Stile, welche praktiziert werden. Wie manche in einer eher meditativen Form, die den Schwerpunkt auf den Geist und Konzentration legen und andere mit eher körperlichen Aspekten.

Diese Vielfältigkeit macht Yoga für fast jeden spannend.

Das Tolle am Yoga: Sie können es so praktizieren, wie es für Sie am Besten ist. Beim Yoga geht es in erster Linie darum, dass es Ihnen! gut tut. Ob Sie es lieber etwas ruhiger mögen oder sich lieber auspowern möchten: Sie suchen sich Ihren Stil, der zu Ihnen passt. Dabei unterstützen und leiten wir Sie.

Alle Yoga-Stile haben einen tollen positiven Einfluss auf Ihren Körper und Geist. Diese positiven Wirkungen können Sie auch als Anfänger sehr schnell spüren. Der Vorteil ist, es kann von Jedem, ob Sportler, Büro-Mensch, ob Kind oder Senior, praktiziert werden.

Das Tolle am Yoga: Sie können es so praktizieren, wie es für Sie am Besten ist. Beim Yoga geht es in erster Linie darum, dass es Ihnen! guttut. Ob Sie es lieber etwas ruhiger mögen oder sich lieber auspowern möchten…Sie suchen sich Ihren Stil, der zu Ihnen passt. Dabei unterstützen und leiten wir Sie.

Alle Yoga-Stile haben einen tollen positiven Einfluss auf Ihren Körper und Geist. Diese positiven Wirkungen können Sie auch als Anfänger sehr schnell spüren. Der Vorteil ist, es kann von Jedem, ob Sportler, Büro-Mensch, ob Kind oder Senior, praktiziert werden.

Yoga ist flexibel und jederzeit ohne Hilfsmittel möglich, dabei bringt es Bewegung und Entspannung und bietet sowohl Ruhe als auch Energie. Daher ist es auch so beliebt.

Was ist das besondere an unserem individuellem Yoga?

Wir bieten Ihnen Yoga in verschiedenen Stilen und Klassen und legen den Fokus eher auf die körperlichen Aspekte, da wir diese als Grundlage für Ihr Wohlbefinden nehmen. Sie können sich mit unserem Unterricht fit halten, sich körperlich auspowern oder sich entspannen und mental zur Ruhe kommen. Stark esoterisch geprägte Stile bieten wir jedoch nicht an.

Für Sie allein, mit Menschen, die Sie dabei haben möchten oder in unseren kleinen Gruppen beraten und betreuen wir Sie stets individuell.

Wir freuen uns schon auf Sie, rufen Sie gleich an und machen Ihren persönlichen Termin 030 – 98 53 70 73

bis bald

Michaela & Team

 

Detox Yoga

Power Plate

Power Plate Training

Wir bringen Sie zum Vibrieren

Training auf der Power Plate

Starten Sie gleich jetzt!

Probieren Sie unser Power Plate Training in Berlin Charlottenburg am Lietzensee. Sie werden begeistert sein! Unser individuelles Training bietet Ihnen stets Abwechslung und Sie werden immer ganz persönlich von Ihrem Personal Trainer oder Ihrer Personal Trainerin betreut.

Viel Spaß und Erfolg

Was ist eigentlich Training auf der Power Plate?

Vibrationstraining – bei uns auf Geräten der Firma Power Plate – gibt es schon lange. Das Vibrationstraining wird, wie der Name schon sagt, auf einer vibrierenden Platte durchgeführt.

Die Vibrationen werden dreidimensional ausgeführt, von rechts nach links, von vorn nach hinten und von oben nach unten. Das geht so schnell, dass sie eigentlich die nur die Vibration wahrnehmen. Es wird also ein kleines bisschen wackelig. Und genau das ist das Geheimnis warum das Training auf der „Power Plate“ so effektiv ist. Durch diese kleinen Vibrationen wird die Tiefenmuskulatur angesprochen, also die, die wir nicht bewusst ansteuern können. Aber genau diese Tiefenmuskulatur gibt uns Kraft.

Herstellen von Vibrationsplatte beschreiben es so: „Mit dieser innovativen Technologie können Sie bis zu 97% der Muskelfasern Ihres Körpers trainieren und das mit nur 10 Minuten effektive Trainingszeit. Bei diesem Training erzielen Sie Ziele, die Sie sonst nur nach 1,5 Stunden im Fitness-Studio erreichen.“

Wir sagen: „Sie werden sich wundern, wie schnell Sie in Form kommen.“

Probieren Sie es einfach selbst einmal aus.

Senioren Sport mit Michaela
Power Plate

Was ist das Besondere an unserem Training?

Also zuerst finden wir es wichtig, dass alle unsere Trainer und Trainerinnen eine gültige Trainerlizenz haben. Aber beim Vibrationstraining gibt es einige wichtige Grundlagen zu berücksichtigen und dafür werden alle, die mit uns arbeiten, im Umgang mit Geräten der Firma Power Plate speziell geschult und lizenziert.
So, das ist aber noch nicht alles. Bei uns bekommen Sie ein Training, das auf Ihre tagesaktuelle Form abgestimmt ist! Manchmal brauchen Sie etwas Sanftes und an anderen Tagen möchten Sie sich abreagieren und brauchen richtig Power. Darauf stellen wir uns ein.
Wir arbeiten mit vielen abwechslungsreichen Übungen und lassen uns gern immer wieder mal was Neues einfallen. Es sei denn, Sie möchten lieber Ihre Lieblingsübungen mit in Ihr Training einbauen. Und wenn Sie mal bei U-Tube oder im Fernsehen eine tolle Übung gesehen haben, erzählen Sie uns doch einfach, was Ihnen Spaß macht.
So wird Ihr Training immer wieder zum Erlebnis.
Machen Sie doch gleich einen Termin. Telefon: 030 – 98 53 70 73
Wir freuen uns schon auf Sie.
Micha & Michaela

Das können Sie mit Training auf der Power Plate erreichen:

  • Verbesserung des Stoffwechsels
  • Steigerung der Muskelkraft
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Entspannung erhöhen
  • Positive Auswirkungen bei Osteoporose
  • Positive Auswirkungen auf Cellulite
  • Unterstützung bei der Gewichtsreduktion
Power Plate
Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
XING
Telegram
Email
Pinterest

Detox Yoga

Detox Yoga

Time to Detox

Detox Yoga

Starten Sie gleich jetzt, denn

  • es regt Ihre Entgiftungsorgane an,
  • die speziellen Asanas regen den Stoffwechsel an,
  • mit den verschiedenen auf einander abgestimmten Asanas bringen Sie Ihren Körper in Form.

Detox Yoga umfasst eine Reihe von Yoga Haltungen (Asanas) , die sich positiv auf Ihre Entgiftungsorgane Leber, Nieren und Darm auswirken. Sie regen mit diesen Asanas auch Ihren Stoffwechsel an und bildlich gesprochen “massieren” Sie Ihre inneren Organe ganz sanft. So können diese besser und entspannter arbeiten. Unsere einfühlsame Yoga-Lehrerin, betreut Sie mit viel Engagement und fordert Sie behutsam.

Wir bieten diesen Yoga Stil in unserem Owens Yoga Raum, Neue Kantstraße 7, 14057 Berlin ind entspannter Atmosphäre und nur für Sie und den oder die Menschen, mit denen Sie Ihren Unterricht genießen möchten.

Viel Spaß und Erfolg

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
XING
Telegram
Email
Pinterest